Elektrodensauganlage Applicard 2.0 -Fabrikat Riemer-

Der Applicard® arbeitet als einziges System mit Druckluft (VENTURI-Prinzip) und vermeidet damit die hygienischen Probleme vieler herkömmlicher Saugelektrodenanlagen.
Schnelle und zuverlässige Applikation
Durch neuartige Elektrodenkonstruktion erheblich weniger Luftverbrauch – dadurch geringere Geräuschentwicklung
Enormer Zeitgewinn – auch im Routinebetrieb
Erhebliche Verringerung von Bewegungsartefakten
Elektroden fallen nach dem Abschalten von selbst ab
Einfache Reinigung und keine Steckverbindungskorrosion
Adaptierbar an alle Elektrokardiographen
Höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Universelle Befestigungsmöglichkeiten in Verbindung mit modularen Komponenten ermöglichen eine individuelle Konfiguration des Messplatzes.
Das Prinzip Hygiene
Elektroden-Applikationssysteme, die mit einer Saugpumpe arbeiten, können die zunehmenden hygienischen Anforderungen von Klinik und Praxis oft nur unzureichend erfüllen. Bei der Entwicklung des Applicard-Systems standen daher Hygiene-Aspekte von Anfang an im Vordergrund. Das von Applicard verwendete Druckluft-Verfahren erzeugt durch einen permanenten Luftstrom den zur Haftung benötigten Unterdruck nur in der Elektrode. Systembedingt wird dadurch verhindert, dass Fremdkörper wie Wasser, Schweiß, Hautpartikel, Körperhaare usw. in die Elektrodenschläuche und damit in das Gerät gesaugt werden. Hygienisch bedenkliche Wasserabscheider oder teure Einweg-Filter entfallen somit.
Die Wirkungsweise des Applicard®-Systems ist in der Praxis unübertroffen, da eine von allgemein angewandten Verfahren völlig abweichende Technik Anwendung findet:
Das Gerät arbeitet nach dem Injektorprinzip, bei dem der zur Haltung der Elektroden notwendige Unterdruck durch einen Druckluftstrom erst in den Elektroden erzeugt wird. Dadurch wird das Ansaugen irgendwelcher Partikel oder Flüssigkeit in das Pump- und Schlauchsystem vermieden. Schmutzfilter sind nicht mehr erforderlich.
Der optimierte Haftunterdruck in der Elektrode bleibt unabhängig von der Elektrodenanzahl konstant. Die angenehme und doch feste Saughaftung macht alle bisher verwendeten Befestigungsmittel wie Bänder und Pflaster o. ä. überflüssig.
Das Applicard®-System ermöglicht eine nulllinienstabile, artefaktfreie EKG- Kurve selbst während der ergometrischen Belastung als Voraussetzung für eine präzise Auswertung. Die schnelle Applikation und die sichere Haftung der 4 Extremitäten- und 6 Brustwandelektroden – auch auf stark behaarter Männerbrust – sowie die sekundenschnelle Abnahme der Elektroden nach erfolgter Untersuchung bringt eine wesentliche Zeit- und Registrierpapiereinsparung mit sich.
Die Anlage ist als Standgerät, fahrbar, mit Wandhalterung oder installiert in einen stabilen Fahrtisch für den mobilen Einsatz lieferbar.
Durch das bereits vielfach in Internistenpraxen und Kliniken im Einsatz befindliche System wird eine für Patienten und Bedienungspersonal gleichermaßen angenehme und technisch optimale Verbindung zum EKG geschaffen.
komfortable Bedienung
kein umständliches Hantieren mit Patientenkabel und Klebe-Elektroden
keine hygienischen Probleme